Adventskalender – Familien-Freitag

Freitags dreht sich im Adventskalender der Familien(T)Räume alles um Ausflugstipps mit der Familie in Schleswig-Holstein.

4.12. – Familien-Ausflug unter dem Motto „Zwischen den Meeren“

Passend zum Familien-Freitag zwischen den Meeren drängt sich ein Ausflug an eines eben dieser Meere ganz besonders auf.

In Kiel und Umgebung findest du viele wunderschöne Plätze, die zu unterschiedlichen Abenteuern einladen. Eine Sandburg bauen in Falckenstein mit einem leckeren Snack von Ute im Bikini*, Steine klettern bei Strande oder ein Spaziergang an der Steilküste in Schilksee sind nur einige Möglichkeiten, die die Ostsee für euch bereit hält.

Wenn du einen größeren Ausflug planst, kannst du aber auch die Kinder einpacken und dich auf den Weg Richtung Nordsee machen. Ein Besuch auf dem Strandspielplatz in der Familienlagune in Büsum oder eine Wattwanderung in St. Peter Oerding sind hier tolle Möglichkeiten, um die Zeit zu verbringen.

Packt euch Decken und warme Getränke ein, vielleicht in einer isolierten Flasche von Klean Kanteen, und genießt die Seeluft.

Von der Jagd nach Seegras und Bernstein über Türme aus Steinen bis hin zu Mandalas aus Strandgut und architektonischen Meisterwerken – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Beobachtet Schiffe und Möwen und lasst vielleicht auch den ein oder anderen Stein über das Wasser hüpfen.

Am Meer gibt es viel zu entdecken – zu allen Jahreszeiten ein Wunder der Natur. Egal ob Groß oder Klein – ein Strandbesuch ist ein schöner Ausflugstipp für die ganze Familie. Wie gut wir Schleswig-Holsteiner es doch haben, so dicht an diesem Naturschauplatz zu wohnen.

Bild Meer, Blick auf Laboe
Am Meer – Der Blick auf Laboe

Wer nicht genug MEER bekommen kann, kann jetzt in unsere Flatlays schauen. Da findet ihr einige Produkte, die euch an das schöne Meer erinnern.

* Am 5. Dezember verlosen wie im Familien(T)Räume Adventskalender einen 25 € Gutschein von Ute im Bikini.

****************************

11.12. – Basteltipp „Weihnachtsgeschenk für Oma, Opa, Tante, Onkel …“

An diesem #FamilienFreitag gibt es eine Anleitung für ein spontanes #Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie:
ein Weihnachtliches Teelicht

Das braucht ihr für das Weihnachts-Teelicht

Ihr braucht

  • eine Butterbrottüte
  • ein altes Marmeladenglas
  • ein paar Buntstifte
  • ein Teelicht und
  • eine hübsche Schnur

Nun können eure Kinder die Butterbrottüte frei bemalen (bei uns sind es Schneemänner:frauen geworden). Danach gebt ihr das Teelicht in das Marmeladenglas und dieses dann in die Butterbrottüte. Für einen hübscheren Abschluss, könnt ihr den Rand etwas nach innen falten. Dann die Tüte etwas anknüddeln und mit der Schnur zusammenbinden. Nun noch das Teelicht entzünden und… tadaa… eine wunderschöne, einfache Weihnachtsdekoration, welches uns durch die dunkle Jahreszeit begleitet.

Am 18.12. geht es um Hände und Weihnachtskugeln

Heute findet ihr ein kleines Tutorial für glitzernde Handabdrücke auf Weihnachtsbaumkugeln im Familien-Freitag-Türchen. Was wir all die Jahre gemeinsam im FABEL-Kurs gebastelt haben, darf dieses Jahr im Kreise der Familie gebastelt werden. Ideal als Erinnerung oder auch als DIY-Geschenkidee für z.B. Großeltern und Paten.

Bastelanleitung und was man benötigt.

Du brauchst:

Weihnachtskugeln (mind. 8 cm)

Babycreme (z.B. Penaten)

Glitzer

Sprühlack

Babyhand dünn eincremen

Babyhand dünn eincremen

Abdruck auf die Kugel machen

Abdruck auf die Kugel machen

Abdruck mit Glitzer bestreuen

Abdruck mit Glitzer bestreuen

Überschüssigen Glitzer abklopfen

Überschüssigen Glitzer abklopfen

Kugel komplett mit Sprühlack bedecken und trocknen lassen.

Kugel komplett mit Sprühlack bedecken

und trocknen lassen

P.S.: Bastelpakete mit Kugel, Creme und Glitzer könnt ihr euch bei Kathleen (01578 – 5 93 13 14) bestellen.