In ca. einer Woche – am 26.09.21 – ist Bundestagswahl. Anlass für uns als Untermehmer:innen, die mit Familien arbeiten und eigene Kinder haben, uns klar zu positionieren, denn letztlich wird bei der Wahl über Zukunft der Kinder abgestimmt.
Wesentlich für die Zukunft unserer Kinder und damit auch zentrales Thema der Wahl ist der Klimawandel.
Eine Herangehensweise an dieses emotional diskutierte Thema kann das Video von Rezo sein. Zugegeben, Rezo drückt sich sprachlich ganz anders aus als wir. Aber das hat ja nichts mit der inhaltlichen Qualität seiner Aussagen zu tun. Entscheidend ist: seine Aussagen belegt er mit Quellenangaben, macht sie damit überprüfbar und so hat man eine fundierte Grundlage für eine eigene Beurteilung der Themen.
Hier könnt ihr Rezos Video sehen, bei dem es schwerpunktmäßig um Klimawandel geht:
Bitte setzt euch betreffend den Klimawandel genau auseinander mit den verschiedenen Positionen der wählbaren Parteien, bevor ihr euer Kreuz macht. Dafür könnt ihr beispielsweise auch dieses Tool nutzen: https://klimawahlcheck.org/
Wer auf der Suche nach Fakten zum Klimawandel ist findet sie zum Beispiel beim Deutschen Klima Konsortium oder auch bei der Helmholtz-Klima-Initiative.
Richtig, gegen den Klimawandel anzugehen bedeutet hohe Kosten. Dies nicht zu tun wäre aber ebenfalls teuer (Siehe z.B. diesen Beitrag in der Süddeutschen Zeitung oder im Spiegel.) Finanzielle und gesellschaftliche Kosten, die dann wir und nachfolgende Generationen zu stemmen haben.
Für uns ist daher klar: ein „Weiter so“ in Bezug auf unser Klima darf es nicht geben, wenn wir wollen, dass unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben.
PS
Ein Blickwinkel, der uns ebenso wichtig ist, wird von „Wahltraut“ (https://wahltraut.de/home) geliefert.
Wahltraut – Deine Wahlhelferin für einen gleichberechtigten Bundestag
Der SPIEGEL schreibt:
»Wahltraut« konzentriert sich auf die Themen Gleichstellung und Inklusion, es gibt Abfragen zur Frauenquote, den Rechten von LGBTQ+ und antirassistischer Politik. Die Thesen haben die Macherinnen und Macher gemeinsam mit einem unabhängigen Gremium erarbeitet – darin vertreten sind Organisationen wie UN Women Germany, die Amadeu-Antonio-Stiftung und »Doctors for Choice«.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahl-o-mat-zur-bundestagswahl-diese-alternativen-helfen-ihnen-bei-der-wahlentscheidung-a-dcc2876d-6b3e-4e51-936d-9efd75ba081b