#shoplocal #supportyourlocal oder auch ganz einfach „Einkaufen vor Ort“

Sortiment, living puppets, Buecher, edelstehlflaschen, Tragen, Spielzeug

Boah … 2020, was bist du für ein Jahr!? Für für viele Selbstständige ein ganz verflixtes Jahr; so auch für uns – die Familien(T)Räume, aber natürlich auch für euch! Ein Auf und Ab, ein wilder Tanz und ganz viel Solidarität.
Unser Schwerpunkt liegt seit inzwischen bereits 5 Jahren auf den Kursen für Schwangere und Familien mit Baby’s und Kleinkind, sowie auf den Themen der Frauengesundheit. Aber dieses Jahr ist alles etwas anders: Wir haben unsere Türen für offline-Kurse geschlossen, uns an Onlinekurse gewagt, sind mit jeder Menge Desinfektionsmittel und Hygieneregeln wieder offline gegangen, haben die Gruppen noch familiärer gehalten als sonst und sitzen aktuell wieder vor Zoom! Verrückt!

Aber dieses Mal müssen zumindest die Türen für den Einzelhandel nicht geschlossen bleiben und so nutzen wir die freien Kursflächen, um unser Sortiment etwas luftiger zu präsentieren. Und ihr wisst natürlich schon längst, dass ihr uns ganz fleißig unterstützen könnt, wenn ihr bei uns einkauft, (online)Kurse bucht und Gutscheine verschenkt.

Vielleicht habt ihr auf unseren unseren Social-Media-Kanälen schon verfolgt, dass wir dort versuchen noch aktiver zu sein und euch mitzunehmen auf die Reise unserer Sortimentserweiterung. Stetig steigt hier die Auswahl bei nachhaltigen Produkte, wenn möglich sogar aus der Region.

Neben unseren Klassikern wie Tragehilfen und Tüchern, Living Puppets, und Bücher zu den Themen Schwangerschaft und Geburt; Familie; Erziehung und Frauengesundheit findet ihr in unserem Verkaufsflur mittlerweile auch Kinderbücher für die ganz Kleinen aber auch für größere Kinder bis hin zum Thema Pubertät und erste Menstruation.

Neu in die Familien(T)Räume sind vor Kurzem die Klean Kanteen Edelstahlflaschen eingezogen und auch die erste GoKi-Bestellung mit jeder Menge Holzspielzeug ist unterwegs. Weiterhin bleiben wir der nördlichste Offline-Händler für den wunderbaren Hörbert.

Wie könnt ihr uns also womöglich noch mehr unterstützen? Helft uns, mit euren Interaktionen auf Instagram und Facebook. Ein Like, ein Kommentar, das Speichern eines Beitrages – das alles hilft uns sehr bei der Reichweite. Ebenso tun dies Reaktionen auf unsere Stories.
Wenn ihr uns in euren Beiträgen verlinkt und uns womöglich sogar über eure Profile teilt, ist das mega!
Vielleicht gibt es ja auch Beiträge, wo ihr uns erwähnen/empfehlen könnt. Tut das immer gerne! Jede Nennung hilft uns, sichtbar zu werden.

Wenn ihr oder Familie, Freunde, Bekannte… also auf der Suche nach einem nachhaltigen Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk seid: Fragt uns gerne, ob wir „euer Geschenk“ parat haben oder es für euch als lokaler Einzelhändler bestellen können. Mit jedem noch so kleinen Einkauf helft ihr, die Wirtschaft und den lokalen Einzelhandel vor Ort zu stärken. Denn gerade kleine Geschäfte wie wir, die sich ein beratungsintensives Sortiment zum Auftrag gemacht haben, verschwinden sonst aus dem (Kieler) Stadtbild.

So sind und bleiben wir für euch da! Online oder offline oder wieder online… 😉

Eure Anke und Kathleen
mit Team

Ps. Während des Lockdowns haben wir relativ regelmäßige Verkaufszeiten eingerichtet und ihr könnt mit MNS zum Stöbern vorbei kommen. Die aktuelle Zeit erfahrt ihr immer in unseren Stories auf Facebook und Instagram, hier in unserem Kalender oder auch, indem ihr uns einfach direkt kurz fragt.

#supportyourlocal #shoplocal #localbusiness #kielhilftkiel #shhältzusammen #kielkompass #kielerkaufenschlauer