Maskenpflicht und Hygienekonzept

Thema Hygienekonzept:
In unserem Laden, aktuell noch Richthofenstraße 18a, ab dem 30.4.22 Eckernförder Straße 315, sowie unseren Kursen, wird weiterhin Maske getragen. Die Zahlen sind immer noch extrem hoch und wir können die Kleinsten in unserer Gesellschaft nur mit weiterer Rücksichtnahme schützen. Also alles weiterhin wie bisher!
Auch bei unserer Wiedereröffnung gilt die Maskenpflicht. Zusätzlich möchten wir euch bitten euren 2G Status beim reinkommen vorzuzeigen, euch die Hände zu desinfizieren und euch einen Luftballon mitzunehmen. Ihr wisst ja mittlerweile, warum wir das machen: um die ungeimpften Babys und Kleinkinder zu schützen. Und wir freuen uns sehr, dass ihr da ganz mit uns geht und unsere Entscheidung unterstützt.
Danke dafür!
Wiedereröffnungsfeier

Es ist so weit!
Wir haben die Schlüssel, die Umbauten sind nahezu abgeschlossen und wir haben Termine zum Feiern festgelegt! 😉
Haltet euch den 23.04.2022 zwischen 10 und 16 Uhr frei, um mit uns unsere Kursräume zu eröffnen. Neben Kaffee und Kuchen wird es ein tolles Programm rund um unsere Kurse und unsere Untermieterinnen geben, wo ihr gleich auch mal schnuppern könnt. Natürlich mit Hygienekonzept und Maske!
Am 30.04.2022 von 10 bis 16 Uhr, werden wir dann auch endlich unseren Familienfachhandel, zusammengelegt aus unserem Kindersitzladen und unserem Trageladen, festlich eröffnen können. Auch hier wird es einige tolle Angebote geben. Also kommt, mit Maske, zum Stöbern vorbei.
Wir freuen uns auf jeden Fall sehr euch dort zu sehen!
Kindersitzkauf – was raten ADAC und Co?
In jedem Frühjahr und jedem Herbst veröffentlichen der ADAC und seine Partner wie beispielsweise der Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC), der Touring Club Schweiz (TCS) und Stiftung Warentest die Ergebnisse ihres gemeinsamen Kindersitztests. Wir fassen für euch in diesem Blogbeitrag kurz zusammen, was - über das Beachten der Testergebnisse hinaus - die Empfehlungen dieser Organisationen zum Thema Kindersitzkauf sind.
In den kommenden Wochen werden wir uns in weiteren Beiträgen detaillierter mit weiteren Aspekten aus dem Themenbereich Kindersicherheit im Fahrzeug beschäftigen. Folgt uns also am Besten bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Probesitzen und Probe-Einbau
Ein ganz wesentliche Empfehlung gleich am Anfang:
Es ist unbedingt erforderlich, mit Ihrem Kind und dem Kindersitz im eigenen Auto eine Einbauprobe durchzuführen – denn nicht jeder Kindersitz passt gleich gut in jedes Fahrzeug.
https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/kindersitzberater/kindersitzkauf-tipps/
Wer Zeit sparen möchte liest an dieser Stelle nicht weiter, sondern bucht einfach einen Beratungstermin bei uns (hier) oder einem anderen Fachhändler (zum Beispiel bei den Kindersitzexperten). Bei einem guten Fachhändler versteht es sich von selbst, dass mit eurem Kind ein Probesitzen gemacht wird, denn - das kann man beim obigen Zitat ergänzen - es passt auch nicht jeder Sitz gleich gut zu jedem Kind. Im Anschluss wird ein Probe-Einbau in eurem Fahrzeug durchgeführt.

in der Richthofenstraße in Holtenau.
Mitwachsende Sitze
Der ADAC hat sich im Begleittext zum Herbsttest 2021 mit mitwachsenden Sitzen beschäftigt. Dabei handelt es sich um Sitze, die im Extremfall ab Geburt bis zum Ende der Kindersitzpflicht genutzt werden dürfen. Um das zu ermöglichen werden Kompromisse gemacht.
In unseren Augen entscheidend: die Kompromisse wirken sich negativ auf die Sicherheit aus. Durch die lange Nutzungsdauer ergibt sich eine höhere Fehlbedienungsgefahr ergibt. Mitwachsende Kindersitze sind außerdem verhältnismäßig schwer. Schließlich kann es auch passieren, dass ein mitwachsender Sitz wegen Verschleiß vor dem Ende der Kindersitzpflicht ersetzt wird - dann ist ein vermeintlicher Preisvorteil hinfällig.
Anstatt einen mitwachsenden Sitz zu nutzen ist es also ratsam, lieber kleinschrittige Sitze zu verwenden, beispielsweise zu Anfang eine Babyschale, dann einen Reboarder, also einen rückwärts gerichteten Sitz, und schlussendlich einen Sitz der Gruppe 2/3 das heißt eine "Sitzerhöhung" mit Rückenlehne.
Im kommenden Beitrag ...
Im kommenden Beitrag werden wir uns näher mit unserem Babyschalen-Leihservice beschäftigen.
Im April geht es los!
Unser Umzug steht an! Wann genau, wissen wir leider immer noch nicht, aber wie es aussieht werden wir morgen zumindest die fertig umgebauten Kursräume besuchen dürfen. 😉 Und wir sind natürlich schon total aufgeregt. Wo es hingeht? In die Eckernförder Straße 313-315. Wir sind sehr gespannt, ob es euch auch so gut gefallen wird wie uns!
Stay tuned!

Wir ziehen um!!!
Wie ihr vielleicht schon über Social Media (Facebook oder Instagram) mitbekommen habt, werden wir im Frühling 2022 umziehen. Nach langen Vorbereitungen haben wir endlich die perfekten, größeren Räume für unsere Kurse und unsere Läden gefunden. Aktuell wird noch umgebaut, so dass wir noch nicht zu 100% den genauen Umzugs- und Eröffnungstermin nennen können. Wer uns aber fleißig folgt, wird schon bald mehr erfahren!

Neue Kurse mit neuer Untermieterin

Atem ist Leben
Hallo, ich bin Scalet
Jahrgang 1983, von Herzen Mama und lebendige Frau,
Ayur-Yogalehrerausbildung bei Remo Rittiner (Ayur-Yogatherapie, Yogatradition von Krishnamacharya) Kinderyoga und Prä- und -Postnatal Yoga Ausbildung
Zusatzausbildung als Heilpraktikerin, Yoga-Thaimassage und Reiki
Mit Yogaerfahrungen Erfahrung in Spanien, Asien und Israel gesammelt
Ich bin leidenschaftliche Yogalehrerin und ich liebe es, Frauen während des Prozesses des Mama- werdens, zu begleiten. In meinen Schwangeren Yoga Stunden werden wir Bewegungen mit dem Atem verbinden, ins Spüren und in den Fluss kommen. Wir erforschen den Atem und kommen zur Ruhe. Mir ist es besonders wichtig, einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen, den Wechsel von der Anspannung zur Entspannung zu spüren und mit einem genährten Gefühl aus der Stunde zu gehen. Ich bin selbst Mama von 2 wunderbaren Söhnen und kann mich somit gut in die Bedürfnisse von Schwangeren Frauen einfühlen. Ich freue mich von Herzen auf dich.
Kursstart ab 11.11.2021 um 18 Uhr
Auch einen Entspannungskurs soll es demnächst geben:
Du wundervolle Frau,
Ich lade dich ein, diesen Winter, wenn draußen alles zur Ruhe kommt, zu einem 6 wöchigen Yoga Entspannungskurs, der in der Weihnachtswoche endet. Lass uns gemeinsam entschleunigen, unseren Körper sanft bewegen und bewusst atmen. Der Kurs richtet sich an jeden. Egal, ob mit oder ohne Yoga Erfahrung, denn wer atmen kann, kann auch Yoga. Ich freue mich auf dich.
Kursstart ab 11.11.2021 um 19.15 Uhr
Kontaktiere mich gerne bei Fragen oder wenn du dir diese Auszeit schenken möchtest.
Oder unter 015773801339
Die Zukunft unserer Kinder
In ca. einer Woche - am 26.09.21 - ist Bundestagswahl. Anlass für uns als Untermehmer:innen, die mit Familien arbeiten und eigene Kinder haben, uns klar zu positionieren, denn letztlich wird bei der Wahl über Zukunft der Kinder abgestimmt.
Wesentlich für die Zukunft unserer Kinder und damit auch zentrales Thema der Wahl ist der Klimawandel.
Eine Herangehensweise an dieses emotional diskutierte Thema kann das Video von Rezo sein. Zugegeben, Rezo drückt sich sprachlich ganz anders aus als wir. Aber das hat ja nichts mit der inhaltlichen Qualität seiner Aussagen zu tun. Entscheidend ist: seine Aussagen belegt er mit Quellenangaben, macht sie damit überprüfbar und so hat man eine fundierte Grundlage für eine eigene Beurteilung der Themen.
Hier könnt ihr Rezos Video sehen, bei dem es schwerpunktmäßig um Klimawandel geht:
Bitte setzt euch betreffend den Klimawandel genau auseinander mit den verschiedenen Positionen der wählbaren Parteien, bevor ihr euer Kreuz macht. Dafür könnt ihr beispielsweise auch dieses Tool nutzen: https://klimawahlcheck.org/
Wer auf der Suche nach Fakten zum Klimawandel ist findet sie zum Beispiel beim Deutschen Klima Konsortium oder auch bei der Helmholtz-Klima-Initiative.
Richtig, gegen den Klimawandel anzugehen bedeutet hohe Kosten. Dies nicht zu tun wäre aber ebenfalls teuer (Siehe z.B. diesen Beitrag in der Süddeutschen Zeitung oder im Spiegel.) Finanzielle und gesellschaftliche Kosten, die dann wir und nachfolgende Generationen zu stemmen haben.
Für uns ist daher klar: ein „Weiter so“ in Bezug auf unser Klima darf es nicht geben, wenn wir wollen, dass unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben.
PS
Ein Blickwinkel, der uns ebenso wichtig ist, wird von „Wahltraut“ (https://wahltraut.de/home) geliefert.
Wahltraut - Deine Wahlhelferin für einen gleichberechtigten Bundestag
Der SPIEGEL schreibt:
»Wahltraut« konzentriert sich auf die Themen Gleichstellung und Inklusion, es gibt Abfragen zur Frauenquote, den Rechten von LGBTQ+ und antirassistischer Politik. Die Thesen haben die Macherinnen und Macher gemeinsam mit einem unabhängigen Gremium erarbeitet – darin vertreten sind Organisationen wie UN Women Germany, die Amadeu-Antonio-Stiftung und »Doctors for Choice«.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahl-o-mat-zur-bundestagswahl-diese-alternativen-helfen-ihnen-bei-der-wahlentscheidung-a-dcc2876d-6b3e-4e51-936d-9efd75ba081b
Neuer Flyer Holtenau
Ein wenig ungewohnt ist es für uns natürlich auch noch: der neue Laden, unser zweites Standbein sozusagen, in Kiel Holtenau. Und auch dafür haben wir nun neue Flyer!
Wer uns also unterstützen möchte, darf sich gerne ein paar mitnehmen und sie überall verteilen!


Neuer Flyer Hofholzallee
Ach, was war das doch aufregend die letzten Tage!
Wir hatten uns noch kurzfristig entschieden neue Flyer für den Zwergenkram Markt zu designen und es sah so aus, dass es auch rechtzeitig klappen würde. Da haben wir nun vor zwei Tagen erfahren, dass der Paketbote einen Unfall hatte und unsere Ware so beschädigt war, dass sie nicht ausgeliefert werden konnte. Man was waren wir traurig!
Und dann standen gestern auf einmal doch zwei Pakete vor der Tür! Vielen herzlichen Dank an "Wir machen Druck"!
Sind sie nicht wunderschön geworden???




Und hier der passende Kurs dazu!

Eltern bleiben Paare
Wenn Paare Eltern werde, steht erst mal alles Kopf. Die Vorfreude auf das gemeinsame Kind, Hoffnungen, Wünsche, aber auch Ängste prägen diese Zeit. Ist das neue Familienmitglied erst einmal auf der Welt, ist kaum mehr Zeit als Paar vorhanden.
Der Kurs „Eltern bleiben Paare“ richtet sich an alle jungen Familien, die sich als Paar auch in stressigen Zeiten weiter verbunden fühlen möchten - was nicht zuletzt dem Nachwuchs zu Gute kommt.
Angeleitet wird der Kurs von Zweifach-Mama India. Er besteht aus Übungen und Gesprächen, die die Paarebene als Ressource stärken sollen. Natürlich gibt es auch Raum für Austausch untereinander.
Wann? 31. Juli – 4. September, jeden Samstag 10 - 11:15h
Wieviel? 60 Euro pro Paar
Wo? Familien(t)räume, Holzhofallee 22, 24109 Kiel
Anmeldung: mail@indiaroth.de
Bei Fragen meldet Euch gerne bei mir!
Endlich wieder jemand Neues bei uns!

Heute möchten wir euch India vorstellen. Neu in unseren Räumen und bald mit einem tollen Kurs bei uns anzutreffen:
India Eva-Maria Roth
Nach meinem Abitur im Jahr 2007 zog ich zur Schauspielausbildung von Kiel nach Hamburg, arbeitete danach als Schauspielerin, Theaterpädagogin, Regisseurin, Regieassistentin, Stagemanagerin, Sängerin und Coach.
Zusätzlich machte ich eine Ausbildung als Tagesmutter und arbeitete als Dozentin für Schauspiel an der Schauspielschule und im Darstellendes Spiel-Unterricht an Schulen. Ich war unterwegs mit einem Stück samt Workshop zur Prävention von sexualisierter Gewalt und realisierte Theaterprojekte mit Geflüchteten und Arbeitssuchenden, nahm an internationalen Straßentheaterprojekten teil und war damit immer an den Schnittstellen von Kunst und Sozialem.
Berufsbegleitend studiere ich Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Außerdem machte ich 2020 bei einem Verhaltenstherapeuten eine Weiterbildung in der EMDP-Methode (Eye Movement Decluttering Process) aus der Traumatherapie.
Anfang 2019 kam meine Tochter und Ende 2020 mein Sohn zur Welt. Mit meiner Familie lebe ich in Altenholz bei Kiel. Zurzeit bin ich als Theaterpädagogin am Landestheater Schleswig-Holstein angestellt.
In meiner Elternzeit bin ich nun als Kursleiterin in der Familienbegleitung tätig. Ein Herzensanliegen dabei ist mir die Arbeit mit Paaren und die Stärkung von Eltern in einer Zeit, in der Schwangerschaft, Geburt und die gesamte Babyzeit alles Bisherige auf den Kopf stellen.
Alles Neue macht der… Juni!

Ihr habt es ja sicherlich schon gesehen: der liebe Chris gehört von nun an ins Familien(T)Räume Team!
Vor allem findet ihr ihn im Verkauf der Reboarder in unserer neuen Filiale in Kiel-Holtenau, aber auch einen PapaTreff leitet er in den Kursräumen.
Gleichzeitig haben wir auch unser Logo geändert: 3 Gesellschafter:innen, 3 Standbeine (Kurse, Verkauf und Second Hand) in zwei tollen, sich ergänzenden Bereichen (Tragen und Kindersitze) bzw. Kursräumen!
Ward ihr schon einmal in der Holtenauer Filiale? Und was haltet ihr von unserem Logo? Lasst uns doch gerne einen Kommentar bei Facebook oder Instagram da!