Aktuelles & Aktionen

03/12/2020

Adventskalender – Du-bist-wichtig-Donnerstag

Der Donnerstag in unserem Adventskalender ist nur für dich gedacht! Nimm dir heute (oder auch öfter) einen Moment Zeit für dich. Entziehe dich dem Weihnachtsstress und gönne dir eine Achtsamkeitsmeditation. Wenn du magst, kannst du auch deinen Lieblingsduft dazu nehmen, um dich noch ein bisschen mehr zu entspannen.

Am 3.12. Achtsamkeitsmeditation "Konzentration auf den Augenblick" Diese Meditation fördert deine Konzentration auf den Augenblick und hilft dir, geistig zur Ruhe zu kommen. Sie senkt deinen Blutdruck und deine Herzschlagrate, beruhigt deinen Körper und Geist und verschafft dir Frieden und Gelassenheit.

Viel Spaß und eine intensive Entspannung !

Am 10.12. - Du bist wichtig!
Heute ohne viele Worte nur zwei kleine Reminder als warme Dusche.

Weißt du eigentlich, wie toll du bist?

Weißt du eigentlich, wie toll du bist?

Die Welt ist schön, weil DU mit drauf bist!

Die Welt ist schön, weil DU mit drauf bist!

Am 17.12. - Augenmeditation

Willkommen im 19. Türchen zu einem weiteren "Du bist wichtig-Donnerstag"

Heute laden wir euch zu einer Augenmeditation, auch palmieren genannt, ein. Palmieren ist nicht nur meditative, es lindert auch Erschöpfung in den Augen, im Gesicht und im ganzen Körper. Die Konzentration wird verbessert und euren Augen wird eine strahlende Lebendigkeit verliehen.

Einigen von euch wird die Augenmeditation schon aus unseren Kursen bekannt sein. Macht diese Meditation gerne so oft und solange ihr mögt.

Viel Spaß und ganz viel Gesundheit und Lebenskraft, für diese zehrende Weihnachtszeit.

02/12/2020

Adventskalender – Geschenkinspirationen am Mittwoch

Adventskalender Familientraueme Geschenkinspiration am Mittwoch

Am Mittwoch erwarten euch Geschenkinspirationen aus unserem Sortiment vor Ort. Vielleicht weißt du schon, dass es diese tollen Produkte im Trageladen gibt, vielleicht überraschen wir dich aber auch mit neuen Inspirationen.

Für alle, die noch eine tolle Idee für #unterdemWeihnachtsbaum suchen, ist unsere Rubrik Geschenkinspiratioenen am Mittwoch genau richtig! Und wer dann immer noch unentschlossen ist, kann auch Gutscheine verschenken 🙂

Am 02.12. - Puppen-Tragehilfe bzw. ein Puppen-Tragetuch

Diese Transportmöglichkeit für Puppen und Kuscheltiere lässt Kinderherzen höher schlagen!
Denn viele eurer Kids wurden ja selber getragen, werden es sogar noch, oder bekommen mit, wie die Geschwister so im Alltag immer mit dabei sind. Daher ist es naheliegend, dass sie dieses auch mit ihren Puppen oder Kuscheltieren nachspielen wollen.

Wir haben Puppentragen und -tücher in diversen Farben von verschiedenen Herstellern ab 18,51€ vor Ort:

Solltet Ihr am Sonntag diese wunderhübsche Puppentrage von Manduca nicht gewonnen haben, können wir die gerne für euch bestellen!

Am 09.12. - Wow! So ein hübscher Hörbert Musikspieler

Kennt ihr den eigentlich schon? Und wisst ihr, dass wir ihn in zwei Varianten bei uns stehen haben? Habt ihr ihn vielleicht sogar schonmal ausprobiert (der #Vorführer steht ja schon etwas länger bei uns in den Räumen im Regal)?

Nein?

Hörbert Musikspieler

Na dann hier mal die harten Fakten:

  • Ressourcenschonend aus Holz hergestellt und äußerst robust
  • Handgemacht in Deutschland
  • Testsieger beim Stiftung Warentest 11/2019 im Bereich Kindermusikspieler
  • 140 Minuten Geschichten und Musik inklusive
  • Wiederbespielbare Speicherkarte mit 17 Stunden Platz
  • auch als Bluetooth-Modell inkl. Abschaltautomatik verfügbar (nachrüstbar)

239,00€ | Hörbert mit Bluetooth 291,36€

Am 16.12. - Heute geht es um Tragehilfen und Tragetücher

Wer kennt das nicht?
Das Baby ist unglücklich, möchte kuscheln und bei euch sein, ihr braucht aber zwei freie Hände um ein Brot zu schmieren, die Katze zu versorgen oder mit dem Geschwisterkind zu spielen.

Und sicherlich kennt ihr schon unsere Antwort.

Genau!

Ihr braucht eine Tragehilfe oder ein Tragetuch!

Zur Auswahl stehen da, neben dem gewebten Tragetuch, auch MeiTais, Halfbuckel und Fullbuckel.

Das Tragetuch ist der Ursprung des Tragens und kann mit fast jedem Stück Stoff umgesetzt werden. "Tragetuchstoff" nennt man aber im Tragejargon nur die diagonalelastische Webweise, mit der Tragetücher heutzutage idealerweise gewebt werden, um sich bestmöglich an Träger und Tragling anzuschmiegen.

Hier einige Tragetuch-Beispiele aus unserem Sortiment!

a) Der MeiTai ist eine Tragehilfe welche ganz ohne Schnallen auskommt und mit ein paar Knoten sehr leicht anzulegen ist. Einen Hüftgurt unten, zwei Träger zum binden oben und schon geht es los.

b) Beim Halfbuckel, auch Halbschnallentrage genannt, wird der Knoten am Hüftgurt durch eine Schnalle ersetzt. Manche sagen, dass er somit etwas schneller anzulegen sei. Ich denke, es ist Geschmackssache.

c) Als letztes wäre da noch der Fullbuckel, auch Vollschnallentrage zu nennen. Hier wird gar nicht mehr geknotet und man muss die Träger nicht mehr zwangsläufig auf dem Rücken kreuzen.

Dazu kommen Unterkategorien und Hybridformen. Sprich die Möglichkeiten, ein Kind zu tragen, sind inzwischen so vielfältig, wie die Familien selbst.

Hier einige Tragehilfen-Beispiele aus unserem Sortiment!

Wichtig ist: jedes dieser Systeme hat seine Vor- und Nachteile. Und jedes Tragepaar sollte “seine” Trage für sich finden. Denn nur weil es dem Einen super bequem ist, heißt es nicht, das es dem Anderen auch so geht. Egal ob dicke Polster, ein schmaler Hüftgurt oder weiches Rückenteil: der Tragemarkt gibt mittlerweile für jeden Geschmack etwas her. Auch bei uns im Familienträume-Trageladen.

Und wer noch etwas Hilfe bei der Entscheidungsfindung benötigt, darf sich gerne bei uns (Kathleen Klemm und Anke Pawel) melden.

Du bist neugierig geworden und möchtest dir mal unseren Trageladen und das neue Sortiment ansehen?

So wie es im Moment aussieht, dürfen wir als Babyfachmarkt weiterhin für euch geöffnet haben. Du erreichst uns meist 2-3x die Woche für deine Einkäufe vor Ort.

Am 23.12. - Geschenkinspiration von Goki für jeden Tag

Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich eine Geschenkeinspiration - für Weihnachten vielleicht zu spät, steht ja Ostern, Geburtstag oder "einfach so" quasi schon wieder vor der Tür.

Wir wollen euch heute mit einer kleinen Auswahl der Dinge, die wir vor Ort haben, zeigen, wie vielfältig das Sortiment von Goki Germany ist und was ihr neben den niedlichen Holztiger-Figuren noch so bei uns bekommt.

Fingerpuppen je 2,50€ | Schellenband 4,50€ | Maracas 11,95€ | Zauberschlange 4,50€
Steckpuzzle klein 5,95€, groß 8,95€ | Schichtpuzzle 11,50€ | Formspiele je 9,50€

Unter unserer Kategorie Flatleys findet ihr noch viele weitere Inspirationen aus unserem Sortiment. Sprecht uns gerne an, wenn wir ein Spielzeug für euch zur Seite legen sollen oder ihr einen speziellen Spielzeugwunsch habt. Die nächste Spielzeug-Bestellung ist bereits wieder in der Pipeline.

PS: Das nächste Mal sind wir am Dienstag, 5. Januar von 15 -18 Uhr zum Shoppen für euch in den Familien(T)Räumen vor Ort - als Babyfachmarkt haben wir auch während des Lockdowns 2-3x die Woche für euch geöffnet.

01/12/2020

Adventskalender – RezeptDienstag

Adventskalender RezeptDienstag

Am #RezeptDienstag des Familien(T)Räume Adventskalenders haben wir immer einfache Rezepte für schnelle Kleinigkeiten für euch und eure Kids vorbereitet. Alle Rezepte sind natürlich schon ausgiebig in den Kursen probiert wurden - im letzten Jahr versteht sich...

Am 1.12. - Kanga-Knabberkekse von Anke

Den Anfang des #RezeptDienstags machen die klassischen, altbekannten Kanga-Knabberkekse von Kangatraining in Kiel!

Diese Kekse lassen sich schon für kleine Kinder zubereiten, da sie ohne Zucker und von der Konsistenz her perfekt sind, um mit weihnachtlichen Keksausstechern bearbeitet zu werden. So können sie mit auf dem Kekse-Teller liegen und die Kinder haben nicht das Gefühl etwas “Anderes” zu bekommen.

Ihr nehmt:
1 Banane
200g Mehl (ich, Anke, nehme meist Dinkelmehl)
100g weiche Butter
und knetet die Zutaten zu einem glatten Teig. Danach braucht ihr sie nur noch ausstechen und bei 150°C ca. 8 Minuten im Backofen backen.

Guten Appetit!

Zutaten und Kekse Rezept Kanga-Knabberkekse

PS. Möchtet ihr mehr zum Kanga-Training erfahren?
Dann schaut auf meine Website von Kangatraining in Kiel!

******************************

Am 8.12. - "Geburt & Bewegung Kekse" von Dinkel & Beeren


Diese leckeren, veganen Dattelkekse sind bei uns allen (Familie Klemm) sehr beliebt, aber gerade für Schwangere natürlich wunderbar, da der Verzehr von Datteln nachweislich die Geburt verkürzt/erleichtert.

Was ihr für ca. 12 Kekse braucht:
* 100g Cashewkerne
* 60g Haferflocken
* 100g Datteln
* 30g gemahlene Mandeln
* 2 TL Agavensirup
* 30g Kokosöl
* 1 Msp Kardamom
* 1TL Zimt (gestrichen)
* 1 Msp Nelken (gemahlen)
* etwas Wasser
* 30g gehackte Mandeln

Los geht's:
Cashews, Datteln und 20g Haferflocken in der Küchenmaschine zerkleinern.

Die gemahlenen Mandeln, den Agavensirup und das Kokosöl (geschmolzen) und die Gewürze hinzugeben und nochmal zerkleinern.

In Minischlücken Wasser hinzufügen und solange vermengen, bis eine klebrige, gut zusammenhaftende Masse entsteht.

Jetzt die restlichen Haferflocken und die gehackten Mandeln einarbeiten und nicht mehr zerkleinern.

Den Teig in ca. 12 gleichmäßigen Portionen auf ein Blech verteilen und zu Keksen flach drücken. Für ca. 10 Minuten auf 170°C Ober-/Unterhitze in den Ofen.

Die Kekse sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen geholt werden, härten aber beim abkühlen etwas aus und bleiben dennoch weich und saftig.

Guten Appetit!

PS. Möchtet ihr mehr zu Geburt & Bewegung erfahren?
Dann schaut HIER!

******************************

Am 15.12. - Apfelmus Brötchen

Zutaten

Ihr braucht dazu:

500g Mehl

175g Milch

175g Apfelmus

1 Pck. Trockenhefe

½ TL Salz

1 TL Honig

1 Schuss Wasser bei Bedarf

Erst mischt ihr die ersten 6 Zutaten zu einem Teig zusammen. Wenn dieser zu trocken wird, könnt ihr noch den Schuss Wasser hinzufügen. Danach den Teig 90 Minuten gehen lassen. Nun könnt ihr ein paar leckere Brötchen formen, mit einem scharfen Messer einritzen und dann bei 200°C ca. 20 Minuten backen (je nach Backofenstärke).

So sehen die Brötchen aus.

Guten Appetit!

Am 22.12. haben wir Energiekugeln bzw. Energie in Quadraten für euch

Am heutigen Rezept-Dienstag haben wir ein ganz besonderes Rezept für euch. Hinter diesem Türchen verstecken sich die tollen Energiekugeln von Tamara Kibys - bei uns im kleinen Quadraten.

Zutaten für die Energiekugeln

Zutaten für ca 40 Stück:

  • 100g Butter
  • 90g Sirup
  • 65g Erdnussbutter
  • Eine Msp gemahlene Vanille
  • 15g Mehl
  • 15g gemahlene Mandeln
  • 1/4 TL Lebkuchengewürz
  • 150g zarte Haferflocken
  • 1/2 TL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
  • 100g brauner Rohrzucker
  • 25g Kokosraspeln
  • 25g geröstete Sesamsamen
  • 50g Sonnenblumenkerne
  • 100g gehackte Datteln oder Rosinen

Zubereitung der Energiekugeln

Zubereitung:

Butter und Sirup in einem Topf schmelzen. Anschließend die Erdnussbutter und die Vanille unterheben.

Restliche Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und die Buttermasse mit Knethaken unterheben.

Backofen auf 170 Grad vorheizen

Die Masse ca 3cm dick auf dem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.

Nach dem Abkühlen in Würfel schneiden und nach Wunsch zu Kugeln rollen.

Halten sich im Kühlschrank einige Wochen frisch und sind ein vollwertiger Energielieferant und bereits ideal im Wochenbett, aber natürlich auch darüber hinaus oder für andere Familienmitglieder.

Guten Appetit!

30/11/2020

Adventskalender – Buchempfehlungen am Montag

Adventskalender - Buchempfehlungen am Montag

Montags wollen wir euch immer tolle #Bücher als Geschenkinspiration im Adventskalender vorstellen.

Am 30.11. - Soundbücher vom Verlag arsEdition

Diese wunderbaren Bücher zeigen euren Kindern auf fünf Doppelseiten sechs Geräusche und Lieder zu diversen Themen wie z.B. im Wald, Bauernhof, Lieblingstiere oder, aktuell besonders passend, Weihnachten.

Über leicht bedienbare Druckknöpfe, können eure Kinder die Sounds selbstständig aktivieren und den tollen Bildern Leben einhauchen.

Am 7.12. - die tollen Bücher vom Zuckersüß Kinderbuchverlag

Hier findet ihr für jedes Alter etwas. Aber nichts Langweiliges, sonder gaaanz viel #Selbstliebe , #Mut und #Abenteuerlust.

Egal ob es Bücher speziell für Jungs oder Mädchen sind, ob es anregt Gefühle zuzulassen oder über Rassismus aufklärt, die Bücher aus diesem kleinen, familiären Verlag aus Berlin, sind jeden Cent wert!

-> Bis 21. Dezember könnt ihr über die Nebenan.de-Aktion noch 20% sparen. Mehr Infos findest du hier!

Zuckersüßverlag, Kinderbücher

Zuckersüßverlag, je Buch 24,90€

  • Häschen tröstet, ab 3 Jahren
  • Sei ein ganzer Kerl, von 8 - 14 Jahren
  • Liebe deinen Körper, von 8 - 14 Jahren
  • Männer weinen, von 3 - 7 Jahren
  • Das Buch vom Antirassismus, von 10 - 17 Jahren
  • Das Mädchen auf dem Motorrad, von 5 - 9 Jahren
  • Ein Mädchen wie du, ab 3 Jahren
  • Ein Junge wie du, ab 3 Jahren

Am 14.12. - Buchempfehlungen für uns Mütter

Ein bisschen was zur Achtsamkeit, ein Mutmachbuch und ein Ich-im-Wir-Buch.

Als erstes möchte ich euch “Achtsamkeit für Mamas” (UVP 24,90 €) ans Herz legen. Shonda Moralis ist nicht nur Autorin, sondern auch Psychotherapeutin und gibt euch hier Tipps und Tricks für 5 Minuten-Entspannung für jeden Tag.

Auch in diese Riege gehören die Bücher “WOW-MOM” (UVP 16,99 €) und “Der Mama-Mutmacher für mehr Ich in all dem Wir” (UVP 16,99 €) von den Bloggerinnen Katharina und Lisa von Stadt, Land, Mama. Diese beiden wunderbaren Frauen zeigen euch in ihren Büchern Wege auf, um den ganzen Chaos im 1. Lebensjahr (WOW/MOM) und der Zeit danach (Mama-Mutmacher) gelassener ins Gesicht zu blicken. Inklusive Bullshit-Bingo und Mutmachtipps, nicht nur fürs Homekitaing/Homeschooling.

Ihr möchtet gerne wissen, welche Bücher wir für euch vor Ort haben? Dann guckt auf unsere Website unter Bücher (oder hier klicken). Gerne reservieren wir Bücher für dich, bis zur Abholung.

Natürlich findet ihr alle vorgestellten Bücher bei uns im Trageladen.
Kommt gerne vorbei!

Kathleen ist noch einmal in diesem Jahr, am Dienstag, 22. Dezember, von 15:00-18:00 Uhr für eure Weihnachtseinkäufe vor Ort.

Am 21.12. - Buchempfehlung zum Thema Elternratgeber

Wow, schon sind fast 4 Wochen rum und heute gibt es die letzte Buchempfehlung in unserem Adventskalender.

Wir wollen uns dem Thema Elternratgeber widmen und daher haben wir uns für “Verwöhn dein Baby nach Herzenslust” (UVP 14,95€) von Julia Dibbern entschieden.

Julia, die 2017 schon bei uns zu Besuch war, schreibt in diesem Buch sehr bildlich, und in ihre eigene Eltern-sein-Geschichte eingewoben, worum es im Leben mit einem Baby geht: ums Vertrauen, ums Bauchgefühl und darum seinen eigenen Weg mit seinem Kind zu finden. In 9 Verwöhn-Bausteine eingeteilt, gibt die Autorin Tipps rund um Nähe, die Schwangerschaft, die Geburt, Stillen, Schlafen, Tragen, Wickeln, ums Trösten und um Kinderbetreuung. Wobei sie vorher eindeutig erklärt, was für sie verwöhnen bedeutet und was genau der Buchtitel aussagen soll. Sie bietet alle Möglichkeiten und Variationen der einzelnen Themen an, so dass man selber entscheiden kann, was für einen persönlich am Besten passt, und untermauert sie mit Zitaten und Quellenangaben. So hat man das Gefühl, wirklich kompetent beraten zu werden.

Ein tolles Buch für Erstlingseltern, mit ganze viel: Tut was IHR für richtig haltet!

Verwöhn dein Baby nach Herzenslust

Die 9 Verwöhnbausteine

– Menschenbabys sind auf Nähe programmiert

– Schöne Schwangerschaft

– Geborgen geboren

– Gute warme Milch

– Schlafen – Lösungen für ruhige Nächte

– Baby in Bewegung

– Luft am Po

– Trösten und Zuhören

– Zusatzeltern

29/11/2020

Adventskalender

Familienträume Adventskalender 29. November bis 24. Dezember

Unser Adventskalender startet tatsächlich schon heute, am ersten Advent und nicht am 1. Dezember. Deswegen hat der Familien(T)Räume Adventskalender sogar 26 Türchen!

Unser Adventskalender wird hauptsächlich auf unseren Social Media Kanälen stattfinden. Um den gesamten Beitrag des jeweiligen Kalendertürchens zu sehen und um an unseren Gewinnspielen teilzunehmen, brauchst du einen Instagram und/oder Facebook Account. Du kannst deine Gewinnchance erhöhen, wenn du auf Instagram UND Facebook bei den Gewinnspielen mitmachst.

Die Gewinnspiele laufen jeweils bis zum Folgetag um 23.59 Uhr. Einzige Ausnahme ist das Gewinnspiel am 24.12.2020, das über die Weihnachtstage bis zum 26.12.2020 um 23.59 Uhr läuft. Die Teilnahmebedingungen findest du hier.

Bevor die einzelnen Kalenderaktionen folgen, möchten wir euch noch etwas sagen: 2020 war und ist ein besonderes Jahr. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns im letzten Monat des Jahres bzw. im Advent für eure unglaubliche Unterstützung bedanken. Das so so viele von euch mit uns ins Online gezogen sind und unseren kleinen Laden zu unseren Verkaufszeiten unterstützen, macht uns wahnsinnig glücklich.

Der Kalender wird vollgepackt mit Rezeptideen, Geschenkinspirationen und Buchempfehlungen, die ihr euch so oft in letzter Zeit gewünscht habt; aber auch Ausflugstipps und Bastelideen, ein bisschen Zeit für euch und wie schon angekündigt, vielen wahnsinnig tollen Gewinnen sein.

Es ist wirklich der Wahnsinn und wir sind selbst super glücklich, dass wir das für euch auf die Beine stellen konnten. Wir hoffen, ihr freut euch so sehr wie wir. Heute geht es mit dem 1. Türchen - einem Gewinnspiel los!!!

29. November - Gewinnspiel mit diesen tollen Gewinnen

Neues Wochenende - neues Gewinnspiel!

We proudly present….

… das wunderbare Buch „111 Orte für Kinder in Kiel, die man gesehen haben muss” von Katja Jostein Küstenkidsunterwegs in dem du auch die FamilienTRäume entdecken kannst
und
… einen Gutschein, über leckere 25€ von Ute Im Bikini*. Hier könnt ihr euch z.B. nach dem Entdecken der wunderbaren Orte in Katjas Buch stärken und die Gaumenfreuden von Nele und ihrem Team genießen. Aktuell gibt es auch leckeren Kinderpunsch im tollen Ute-Becher to go. *Mehr zu Ute Im Bikini erfahrt ihr in unserm Blogbeitrag Familien-Freitag!

5. Dezember - Gewinnspiel mit diesen tollen Gewinnen

Naa? War der Nikolaus auch schon bei euch?

Hier bei uns hat er ganz besonders tolle Sachen für euch da gelassen! Wir freuen uns sehr, heute wieder Beschäftigungen im Advent verlosen zu dürfen:

Zum Gewinnspiel auf Facebook
Zum Gewinnspiel auf Instagram

Alle Gewinne vom Nikolaustag auf einen Blick:

Zum einen könnt ihr 8 Flugtiere von Gollnest & Kiesel zum selber Anmalen gewinnen. Diese fröhlichen Gesellen, lassen sich dann wunderbar im Kinderzimmer an die Decke hängen.

Dazu kommen noch 5 Kinder-Freikarten für den Tierpark Gettorf. Dort könnt ihr wunderbar spazieren gehen, Tiere beobachten oder auf dem tollen Spielplatz toben.


Als besonderes Highlight könnt ihr das Buch „Der Elternkompass” von Nicola Schmidt vom Artgerecht-Projekt, das diese Woche erst erschienen ist, gewinnen. Wir erinnern uns sehr gerne an den Besuch von Nicola im September 2019 und freuen uns total, dass sie sich bereit erklärt hat, uns ihr neues Buch zur Verfügung zu stellen.

Solltet ihr das Buch leider nicht gewinnen, könnt ihr es natürlich bei uns bestellen. Hier einige Bücher von Nicola Schmidt:

Heute - am 12.12. - öffnet sich im Familien(T)Räume-Adventskalender bereits das 14. Türchen

und es gibt mal wieder etwas zu gewinnen:
Zum Gewinnspiel auf Facebook
Zum Gewinnspiel auf Instagram

Aber nicht irgendwas… dieses Wochenende steht unter dem Motto “Gesundheit” und passend dazu verlosen wir heute 3 Gutscheine à 10 € von unserem tollen Kieler Veganmarkt "Veganski" und 2 Bücher vom wunderbaren Herbert Renz-Polster, von dem wir große Fans sind, wir ihr ja eh alle bereits wisst.

13.12. - Tag 2 des Gewinnspiels zum Thema #Gesundheit
und es gibt noch mehr Gewinne:
Zum Gewinnspiel auf Facebook
Zum Gewinnspiel auf Instagram

Beim heutigen Teil des #Gesundheitswochenendes geht es auch um das Thema #Frauengesundheit. Daher könnt ihr im heutigen #Gewinnspiel 2 Soft Tampons der Firma PINK Tampons gewinnen. Dieses 100% recyclebare Einmal-Produkt aus Deutschland ist supersoft und daher kaum spürbar (auch nicht beim Sex).
Ebenfalls habt ihr die Möglichkeit, ein tolles Buch der lieben Kieler Frauenärztin Dr. Dorothee Struck zur natürlichen Verhütung zu gewinnen. In ihrem umfangreichen Werk “Verhüten ohne Hormone - Alternativen zu Pille & Co” im Wert von 29,90€ könnt ihr viele Verhütungsmethoden kennenlernen, von denen du vielleicht noch nie zuvor etwas gehört hast.
Zum Thema Gesundheit gehört natürlich auch Nachhaltigkeit.
Deswegen findet ihr einen 20€ Gutschein von Unverpackt: Der Laden der anderen Art hinter diesem Türchen. Behälter schnappen, vorbei gehen, auswiegen, befüllen, bezahlen! So spart man besonders viel Verpackungsmüll.
Als letzten Preis verlosen wir noch 6!! Klean Kanteen Flaschen von afagentur. Die isolierte Weithalsflasche mit 473ml Fassungsvermögen im Wert von 29,95€. Perfekt für nen tollen Chai beim Lieblingsbäcker nebenan.

19.12. - Gewinnspiel-Samstag und es geht heute um ein leckeres Thema... ESSEN

Es verstecken sich erneut viele wundervolle Gewinne hinter dem heutigen Türchen für euch.

Wo ihr mitmachen könnt?
Hier!

Zum Gewinnspiel auf Facebook
Zum Gewinnspiel auf Instagram

Und das sind die Gewinne!

Zum Einen erwartet euch das aktuelle Buch von Tatje Bartig-Prang - Picky Eaters im Wert von 14,99€, welches sich mit den selektiven Essgewohnheiten von Kindern beschäftigt.

Picky Eaters

PS. Dieses und weitere Bücher zum Thema "Das erste Essen" findet ihr unter unserer Katogorie Bücher und natürlich auch bei uns im Trageladen.

Desweiteren findet ihr Gutscheine für leckere Produkte hinter dieser Tür:

Rieckens Landmilch

10 € Gutschein von Rieckens Landmilch aus Großbarkau

Bäckerei Knuust

Und gleich zwei 10 € Gutscheine von unseren Nachbarn, Bäckerei Knuust

Mitmachen lohnt sich also wie immer.

Der 20.12. steht ganz im Zeichen von DIY

Am heutigen 4. Advent geht es um wunderschöne selbstgemachte Preise.

Wir verlosen 2 bestickte Lätzchen für die kleinen Esser:innen unter euch. Sie wurden aus Kathleens Familie extra für den Adventskalender gestickt.

Außerdem verlosen wir eine wunderschöne Hose der lieben Anna-Lena von fadensache in Größe 80. Ihre tollen genähten Sachen könnt ihr auch sonst bei uns im Lädchen kaufen. Eine kleine Auswahl findet ihr online und viele weitere Einzelstücke in den Familien(T)Räumen.

Von Präsentwerkstatt dürfen wir 3 Kissen mit individuellem Aufdruck im Wert von 22€ an euch verlosen.
Hier einige Beispiele.

Und von Vera Odilia Klein könnt ihr das Buch „DIY im Handumdrehen selbst gemacht“ gewinnen.

DIY im Handumdrehen selbst gemacht

Hier noch schnell die Links zum Gewinnspiel:

Facebook
Instagram

Wie hoffen, dass ihr euch auch so über die tollen Gewinne freut und drücken euch ganz fest die Daumen!

24.12. Hohoho und frohe Weihnachten!

Heute öffnen wir das letzte Türchen nochmal mit vielen tollen Gewinnen und verlängerter Gewinnchance bis zum 26.12.2020.

Zum Gewinnspiel auf Facebook
Zum Gewinnspiel auf Instagram

Was ist heute im Kalender?

Manduce Twist

Eine Manduce Twist, die kleine, leichte Halfbuckle Tragehilfe von manduca

Handpuppe "Happy" von Living Puppet

Die tolle Handpuppe "Happy" von Living Puppets im Wert von 23,30€

Handpuppe "Gregor der Drache" von Living Puppets

Die tolle Handpuppe "Gregor der Drache" von Living Puppets im Wert von 25,25€

Standplatz Zwergkrammarkt

Einen Standplatz auf einem der hoffentlich bald wieder stattfindenden Zwergkrammärkten im Wert von 25€

Familienkompass von Nora Imlau

Den wunderbaren Familienkompass von Nora Imlau (UVP 22,99€)

Das ist für dieses Jahr unser letztes Adventskalender-Türchen. Und ihr seht, mitmachen lohnt sich also wie immer!

26/11/2020

Heute ist sparen angesagt!

Nebenan Gutschein kaufen und 20% Wert geschenkt erhalten.

HINWEIS: Richtig gute Neuigkeiten - Paypal hat die Aktion bis 21. Dezember verlängert!!! Das heißt für euch, alle, die sich noch einen Gutschein sichern wollten, aber leider zu spät dran waren, haben jetzt wieder die Chance.

Unser Tipp! Gerne stellen wir dir über einen Teilbetrag des Gutscheins auch einen hübschen Gutschein von uns aus, den du dann zu Weihnachten verschenken kannst.

Der Ablauf bleibt wie unten beschrieben:

Es freut uns richtig mega doll, dass wir euch noch bis Samstag, 28. November diese tolle 20%-Aktion anbieten können. Jetzt aber von nochmal einen Schritt zurück...

Wir haben uns ganz neu bei der Nachbarschaftsplattform nebenan.de angemeldet und starten direkt mit dieser großen Aktion:

*********************************************************

20% mehr Gutscheinwert für euch, aber auch für UNS!
Damit unterstützt ihr uns in der aktuellen Coronazeit enorm.


Zur Aktion hier KLICKEN!

********************************************************

Wenn ihr z.B. einen Gutschein über 20 € kauft, bekommt ihr einen 24 € Gutschein und wir bekommen auch 20% des Gutscheinwertes als Bonus. Bei einem 50 € Gutschein bekommt ihr 10 € extra und wir auch. Wenn viele Kunden einen Gutschein kaufen, helfen diese kleinen Beträge uns, auch weiterhin unsere Miete zahlen zu können. Und btw - natürlich auch, wenn ihr unsere Onlineangebote nutzt 🙂

Jetzt möchten wir euch aber erstmal einige schöne Sachen zeigen, die ihr bei uns mit eurem Gutschein kaufen könnt. Der Gutschein ist natürlich regulär wie alle unsere Gutscheine auch im nächsten Jahr einlösbar - jedoch nur auf euren Einkauf im Trageladen (nicht auf Kurse).

Diese und viele weitere Produkte findet ihr ab sofort bei uns in den Familien(T)Räumen!
Hier gibt es noch mehr schöne Produkte 😉

25/11/2020

Roses Revolution Day

Each woman is a rose - stoppt Gewalt in der Geburtshilfe

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie werden weiterhin Babys geboren. Dabei sind die Bedingungen während der Geburt in vielen Kliniken noch zusätzlich erschwert. Deswegen ist es uns ein großes Anliegen auch in diesem Jahr auf den Roses Revolution Day aufmerksam zu machen der jährlich am 25.11. stattfindet. An diesem Tag legen jedes Jahr Frauen rosafarbene Rosen vor die Tür des Ortes an dem ihnen Gewalt unter der Geburt widerfahren ist. Wir wissen, dass viele Frauen dazu nicht die Kraft haben. Ob ihr eine Rose ablegt oder nicht - wir denken an euch! Meldet euch gerne, wenn ihr Unterstützung bei diesem Thema braucht. Wir haben Kontaktdaten für euch und helfen euch gerne dabei Hilfe zu bekommen.
Wir wünschen uns und euch, dass nicht nur die Pandemie endet, sondern auch, dass sichere und gewaltfreie Geburten eine höhere Priorität bekommen. Dieses Thema darf auf der Agenda des Bundesgesundheits-ministeriums nicht verloren gehen.

Wer sich im Vorwege über das Thema Geburt erkundigen möchte, findet in unseren Räumen eine große Auswahl an Büchern.

Hier einige Beispiele:

07/11/2020

#shoplocal #supportyourlocal oder auch ganz einfach „Einkaufen vor Ort“

Sortiment, living puppets, Buecher, edelstehlflaschen, Tragen, Spielzeug

Boah ... 2020, was bist du für ein Jahr!? Für für viele Selbstständige ein ganz verflixtes Jahr; so auch für uns - die Familien(T)Räume, aber natürlich auch für euch! Ein Auf und Ab, ein wilder Tanz und ganz viel Solidarität.
Unser Schwerpunkt liegt seit inzwischen bereits 5 Jahren auf den Kursen für Schwangere und Familien mit Baby's und Kleinkind, sowie auf den Themen der Frauengesundheit. Aber dieses Jahr ist alles etwas anders: Wir haben unsere Türen für offline-Kurse geschlossen, uns an Onlinekurse gewagt, sind mit jeder Menge Desinfektionsmittel und Hygieneregeln wieder offline gegangen, haben die Gruppen noch familiärer gehalten als sonst und sitzen aktuell wieder vor Zoom! Verrückt!

Aber dieses Mal müssen zumindest die Türen für den Einzelhandel nicht geschlossen bleiben und so nutzen wir die freien Kursflächen, um unser Sortiment etwas luftiger zu präsentieren. Und ihr wisst natürlich schon längst, dass ihr uns ganz fleißig unterstützen könnt, wenn ihr bei uns einkauft, (online)Kurse bucht und Gutscheine verschenkt.

Vielleicht habt ihr auf unseren unseren Social-Media-Kanälen schon verfolgt, dass wir dort versuchen noch aktiver zu sein und euch mitzunehmen auf die Reise unserer Sortimentserweiterung. Stetig steigt hier die Auswahl bei nachhaltigen Produkte, wenn möglich sogar aus der Region.

Neben unseren Klassikern wie Tragehilfen und Tüchern, Living Puppets, und Bücher zu den Themen Schwangerschaft und Geburt; Familie; Erziehung und Frauengesundheit findet ihr in unserem Verkaufsflur mittlerweile auch Kinderbücher für die ganz Kleinen aber auch für größere Kinder bis hin zum Thema Pubertät und erste Menstruation.

Neu in die Familien(T)Räume sind vor Kurzem die Klean Kanteen Edelstahlflaschen eingezogen und auch die erste GoKi-Bestellung mit jeder Menge Holzspielzeug ist unterwegs. Weiterhin bleiben wir der nördlichste Offline-Händler für den wunderbaren Hörbert.

Wie könnt ihr uns also womöglich noch mehr unterstützen? Helft uns, mit euren Interaktionen auf Instagram und Facebook. Ein Like, ein Kommentar, das Speichern eines Beitrages - das alles hilft uns sehr bei der Reichweite. Ebenso tun dies Reaktionen auf unsere Stories.
Wenn ihr uns in euren Beiträgen verlinkt und uns womöglich sogar über eure Profile teilt, ist das mega!
Vielleicht gibt es ja auch Beiträge, wo ihr uns erwähnen/empfehlen könnt. Tut das immer gerne! Jede Nennung hilft uns, sichtbar zu werden.

Wenn ihr oder Familie, Freunde, Bekannte... also auf der Suche nach einem nachhaltigen Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk seid: Fragt uns gerne, ob wir "euer Geschenk" parat haben oder es für euch als lokaler Einzelhändler bestellen können. Mit jedem noch so kleinen Einkauf helft ihr, die Wirtschaft und den lokalen Einzelhandel vor Ort zu stärken. Denn gerade kleine Geschäfte wie wir, die sich ein beratungsintensives Sortiment zum Auftrag gemacht haben, verschwinden sonst aus dem (Kieler) Stadtbild.

So sind und bleiben wir für euch da! Online oder offline oder wieder online... 😉

Eure Anke und Kathleen
mit Team

Ps. Während des Lockdowns haben wir relativ regelmäßige Verkaufszeiten eingerichtet und ihr könnt mit MNS zum Stöbern vorbei kommen. Die aktuelle Zeit erfahrt ihr immer in unseren Stories auf Facebook und Instagram, hier in unserem Kalender oder auch, indem ihr uns einfach direkt kurz fragt.

#supportyourlocal #shoplocal #localbusiness #kielhilftkiel #shhältzusammen #kielkompass #kielerkaufenschlauer

02/11/2020

Was gibt es neues im November… Eine Menge!

In der Familien(T)Räume-Story auf Instagram oder Facebook erfahrt ihr jeden Tag, was am nächsten Tag so ansteht. So habt ihr etwas Vorlauf, euch für die Onlineangebote von Anke und Kathleen anzumelden.

Eine kleine Anzahl an medizinischen Kursen, wie Geburtsvorbereitung und Einzelgespräche nach traumatischen Geburten mit Gabriele oder Rückbildung mit Anna, bleibt auch im November offline in den Familien(T)Räumen. Desweiteren wird Anke auch Trageberatungen anbieten und der Trageladen bekommt Öffnungszeiten. Doch dazu später mehr.

Angebote vor Ort in den Familien(T)Räumen

So ein Lockdown schafft auch Zeit für neue Angebote. Kathleen wird wie bereits im März/April einige Angebote wie Beckenboden im Alltag und FaBElhafter Elternaustausch für je 1 € / je 10 Minuten anbieten. Aber auch der reguläre Fabelkurs rutscht diese Woche ins online. Anmeldungen bitte direkt bei Kathleen.

Aber auch Anke ist schon ein alter Onlinehase und bietet im November jeden Dienstag und Freitag von 10 - 11 Uhr Kangatraining (Sport mit Baby in der Trage) an. Dein Nachwuchs ist schon zu groß, nicht zu Hause oder hat keine Lust mitzumachen, egal 🙂 Online sind alle (ehemaligen) Mamas herzlich willkommen. Aber auch für die Kleinen (3 - 6 Jahre) hat Anke 45 Minuten Kindertanz einfach in das eigene Wohn- oder Kinderzimmer verschoben. Für nur 4 € je Kursstunde sind auch neue Kinder herzlich willkommen. Anmeldung bitte direkt bei Anke.

Offene Online-Kurse und zusätzliche Angebote

Und da ja bekanntlich alle guten Dinge 3 sind, habe ich euch auf dem Bild Nr. 3 unsere Öffnungszeiten des Trageladens für diese Woche mitgebracht. Kommt vorbei und stöbert durch unser spannendes Sortiment. Mit eurem Kauf / Bestellung unterstützt ihr uns damit sehr. Mein Tipp: Gerade rechtzeitig kam heute die neue Klean Kanteen Lieferung an.

Oeffnungszeiten Laden, Di 15 - 18 Uhr und Do 10.30 - 13.30 Uhr.

Und zu guter Letzt möchte ich noch erwähnen, dass ihr natürlich auch Gutscheine bei uns kaufen könnt, die ihr dann später einlösen könnt. Oder ihr verschenkt sie, das geht natürlich auch. Seid gespannt, wir haben noch viele weitere Ideen für euch. Aber eins darf ich schon verraten, als nächstes steht eine große Weihnachtsbestellung bei Goki an. Habt ihr auch noch etwas auf dem Wunschzettel?

31/10/2020

Corona Update 31.10.2020

Corona Update

Liebe Familien(T)Räumer:innen,
wir wissen (noch) nicht, was genau in der Verordnung von Schleswig-Holstein steht. Wir wissen nicht, ob Teile unseres Angebotes als Bildungskurse eingestuft werden und damit stattfinden könnten, wie in anderen Bundesländern offenbar der Fall. Wir haben uns aber entschieden, derzeit nicht nach solchen Lücken zu suchen. Wir möchten verantwortungsvoll unseren Teil zum Brechen der Zahlen beitragen und bleiben daher dabei, unsere Kurse im November online stattfinden zu lassen.

Ausgeschlossen davon werden ziemlich sicher 1 zu 1 Angebote wie unsere Trageberatungen sein und eventuell auch medizinische Angebote mit Abstandregeln wie die Rückbildung. Auch unser Lädchen wird für euch öffnen, hier tüfteln wir gerade an einer guten, sicheren Umsetzung für eure (Weihnachts)Einkäufe.


Auch ihr, mit eurem durchweg positiven Feedback, habt uns ermutigt, diesen Schritt so zu gehen.

Vielen Dank für eure Treue und Unterstützung.

Stay save!
Eure Anke, Kathleen & Team

27/10/2020

Buchrezension – Es reicht!

Hartley, Gemma – Es reicht. 18,00€

Da saß ich nun weinend im Badezimmer!

Ich hatte keine Kraft mehr und wusste, dass es so nicht weiter gehen konnte. Und dann fiel mir ein, dass ich uns ein Buch in die Familien(T)Räume bestellt hatte, welches sich so anhörte, dass es jetzt genau in meine Situation passen würde: "Es reicht - Warum Familien- und Erziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist" von Gemma Hartley aus dem Goldmann Verlag.

Ich fand auch wirklich Zeit zum lesen und was soll ich sagen? Die ersten Kapitel kam ich garnicht mehr aus dem zustimmenden Nicken heraus!

Gemma Hartley beschreibt im ersten Drittel des Buches, all die Kleinigkeiten, die uns, meist Frauen, so sehr stören: herumliegende Socken, Geschirr was nicht in die Spühlmaschine geräumt wird und vor allem diese eine Kiste (oder Sache), die seit Ewigkeiten erledigt werden sollte, und man den, meistens, Mann aber nicht wöchentlich dran erinnern möchte. Und das Wichtigste: sie gibt dem Ganzen einen Namen. Mental Load! Die unsichtbare, seelische Belastung, die nicht nur mit dem wegräumen dieser oben genannten Dinge zu tun hat, sondern auch mit dem ganzen Drumherum. Hier ein bisschen die Einkaufsliste schreiben (Gedanklich natürlich), da den nächsten Kindergeburtstag mit all seinen Einzelheiten organisieren und dort die Weihnachtskarten planen, einkaufen, schreiben und verschicken.

Im zweiten Drittel erläutert sie dann, warum uns das alles stört, warum Männer dies "nicht sehen" und dass es ein tieferliegendes gesellschaftliches Problem ist, welches uns alle angeht. Das der "Perfektionismus der Frau" häufig selbstauferlegt ist, dass die Übung und Wiedrholung dieser Kindererziehungs- und Haushalts-Aufgaben uns so sehr geschult hat und das Männern dieses meist immer abgenommen wird. Alleine das wir Frauen häufiger mit den Kindern zu Hause bleiben, erklärt, warum wir die "Experten" für sie sind.

Dann im letzten Drittel musste ich doch sehr schlucken. Nein, ich kann nicht alles alleine meinem Mann in die Schuhe schieben! Ich muss mich auch mit mir und meinen Angewohnheiten auseinandersetzen. Und da hilft nur reden. Reden und versuchen dem Mann so verständlich wie möglich zu machen, was das genaue Problem ist. Das Mental Load ein unsichtbares Problem ist und erst sichtbar gemacht werden muss. Und das ich dringend an mir arbeiten sollte, meine Ansprüche nicht auf andere zu übertragen. Den Mann den Haushalt mal so machen zu lassen, wie er es für richtig hält und wenn die Kinder mal "nicht-farblich-oder-wettermäßg-passende" Kleidung anhaben, es so hinzunehmen. Wir werden alle daraus lernen!

Mir hat es besonders geholfen, endlich einen Namen für meinen leeren Akku, meine Überlastung und das ganze Drumherum zu haben. Einen Ansatzpunkt, an dem ich mit meinem Mann und mir arbeiten kann. Und das habe ich dann auch direkt in Angriff genommen. Es war schwer und anstrengend, aber so langsam ertappe ich uns immer öfters dabei, wie ich versuche den Dingen ihren Lauf zu lassen und der Mann immer mehr Kleinigkeiten von sich aus anpackt. Es ist noch viel Luft nach oben, aber ein Anfang ist gemacht.

Ihr möchtet das Buch "Es reicht" von Gemma Hartley auch lesen? Dann fndet ihr es in den Familien(T)Räumen oder ihr sprecht mich direkt an. Absolute Kaufempfehlung!

Anke

20/10/2020

Klean Kanteen – mehr als eine Edelstahl-Flasche

Natürlich wisst ihr es bereits - Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. ⁠
Bei der Ausrichtung unseres Sortiments ist der Faktor "ökologischer Fußabdruck" daher immer auch eines der Argumente für oder gegen ein Produkt.⁠

Klean Kanteen ist zu 100% klimaneutral (zertifiziert) und zu 100 % BPA-frei. Darüber hinaus kommen alle Bestandteile der Flaschen auch ohne weitere schädliche Stoffe wie Phthalate aus. Und natürlich auch wichtig - diese Edelstahlflaschen sind robust und dadurch sehr gut für den Alltag mit kleinen und großen Wirbelwinden geeignet. ⁠

Klean Kanteen ist daher mehr als eine Trinkflasche. Sie begleitet dich auf deine wildesten Abenteuer, macht aber auch in unseren Kursen stets eine gute Figur. Und wenn es dir mal zu heiß her geht, dann hilft dir die isolierte Variante, deine Getränke angenehm kühl zu halten. ⁠
Unsere Kinder lassen sich glücklicherweise auch von Wind und Wetter nicht aufhalten, unermüdlich die Natur zu entdecken. Hilf ihnen dabei diese zu schützen und zu erhalten und wenn ihr irgendwann durchgefroren seid, hält die isolierte Klean Kanteen euer Getränk immer noch warm und sorgt für einen wohlig warmen Bauch. ⁠

Worauf wartest du also? Such dir jetzt deine persönliche Lieblingsflasche aus. Wir bestellen diese gerne am Ende der Woche direkt für dich mit!⁠

PS: Auf dem Bild siehst du eine Kid Classic (355 ml), Classic isoliert (592 ml) und eine Reflect (532 ml, auch in 800 ml erhältlich)

Unser Tipp! Die Edelstahlflaschen von Klean Kanteen gibt es ab 19,95€ und eignen sich auch hervorragend als Geschenke unterm Tannenbaum.

Klean Kanteen Flaschen ab 19,95 Euro