
Mein Name ist Sabrina Geier und wohne zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Jungs (4 und 6 Jahre) in Molfsee.
In meinem beruflichen Leben habe ich über 15 Jahre in der Finanzbranche gearbeitet und Kunden in allen Bereichen ihres finanziellen Lebens begleitet. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass allein die Betrachtung der aktuellen finanziellen Situation nicht ausreicht.
Vielmehr ist es entscheidend, die einzelnen Lebensabschnitte ganzheitlich zu betrachten und miteinander zu verbinden. Die dabei oft vernachlässigte Berücksichtigung von unvorhersehbaren Ereignissen führt in der Praxis vielfach dazu, dass auch die besten Planungen wertlos werden und Familien vor große Herausforderungen stellen.
- WARUM IST EIN TESTAMENT SO WICHTIG?
Wenn man mitten im Leben steht, scheint das eigene Ende weit weg und man ist mehr damit beschäftigt im Hier und Jetzt zu gestalten. Doch es ist wichtig, heute schon für morgen zu planen. Es gibt ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass im Falle der Fälle alles geregelt ist.
Nur etwa jeder Dritte in Deutschland hat ein Testament und das ist oftmals unwirksam oder nicht im beabsichtigen Sinne des Erblassers gestaltet.
Existenzielle Bedeutung kann die Testamentsgestaltung vor allem dann haben, wenn es um die Versorgung des Ehepartners, Kindern oder anderer Angehöriger geht. Nicht zuletzt ist ein kluges Testament der Schlüssel zum Erhalt des Familienfriedens und des Familienvermögens.
- WOZU BENÖTIGT MAN EINE NOTFALLPLANUNG?
Krankheit und Unfälle sind keine Fragen des Alters und können jeden treffen. Sie können dazu führen, dass wir vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage sind, wichtige Entscheidungen selbst zu treffen. Daher ist es wichtig schon vorher zu entscheiden, in welche Hände man diese Dinge legen möchte.
2 von 3 Deutschen haben kein Notfallkonzept. Plötzliche Krankheit oder der Verlust der geistigen Fähigkeiten können zur existenziellen Bedrohung des Vermögens oder der Familie führen.
Wer für den Fall einer unheilbaren Krankheit bestimmen möchte, wie die medizinische Versorgung zu erfolgen hat oder ob lebensverlängernde Maßnahmen ergriffen werden sollen, muss hierfür eine Patientenverfügung hinterlegen.
Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn auf umfangreiche medizinische Behandlungen oder lebensverlängernde Maßnahmen verzichtet werden soll.
Eine guter Notfallplan und Vollmachten sorgen für Handlungsfähigkeit im Krisenfall.
Wer sich mit diesen Themen beschäftigt, stellt sich oft die Frage: An wen wendet man sich? Anwalt? Notar? Steuerberater? Bankberater?
Für eine strategische Nachfolgeplanung werden meist die Expertisen aus allen Fachbereichen benötigt. Ich verknüpfe die verschiedenen Fachbereiche und stehe euch somit als zentraler Ansprechpartner zur Seite.
Gemeinsam erarbeiten wir, welche Aspekte der Generationenberatung für euch relevant sind.
Mit meinen Netzwerkpartnern finden wir für euch die optimale Testamentsgestaltung, individuelle Regelungen für den Krankheits- und Betreuungsfall, wie Vorsorgevollmachten und eben Patientenverfügungen.
- WIE GEHT ES WEITER?
In regelmäßigen Seminaren möchte ich euch gern die relevanten Informationen zu diesem Thema erläutern und euch die Notwendigkeit von Regelungen aufzeigen. Oftmals gibt es (leider) schon persönliche Erfahrungen oder Erlebnisse im Freundes- oder Verwandtenkreis. Darüber würde ich gern mit euch ins Gespräch kommen um so das Thema für euch greifbarer zu machen.
Für die Regelung eurer individuellen Familienlösung vereinbaren wir im Anschluss gern separate Gesprächstermine.
Dauer ca. 90 Minuten
- Wo? Familien(T)räume Kiel, Hofholzallee 22, 24109 Kiel
- Kosten? Der Vortrag ist für euch kostenfrei
- Nächster Termin , Informationen und Anmeldung? Per Mail an sabrina-geier@gmx.net oder Whatsapp 0170 – 34 76 987